Heianzeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
japanische Literatur. — japanische Literatur. Nach Übernahme der chinesischen Schrift entwickelte sich seit etwa 600 n. Chr. in Japan eine Literatur, deren Überlieferung mit dem frühen 8. Jahrhundert beginnt. Die vorklassische japanische Literatur der Narazeit (710… … Universal-Lexikon
Japan — Land der aufgehenden Sonne (umgangssprachlich); Nippon * * * Ja|pan; s: Inselstaat in Ostasien. * * * Japan, Kurzinformation: Fläche: 377 855 km2 Einwohner: (2000) 126,9 Mio … Universal-Lexikon
Japan \(710 bis 1603\): Vom Absolutismus des Kaisers zur Herrschaft der Schogune — Das 7. Jahrhundert ist in die japanische Geschichte als ein Jahrhundert der Reformen eingegangen. Unter maßgeblicher Mitwirkung von Fujiwara no Fuhito, dessen Familie jahrhundertelang die Politik des Kaiserhauses bestimmen sollte, wurden die… … Universal-Lexikon
japanische Kunst. — japanische Kunst. Wesentliche Impulse zur Entfaltung seiner Kunst erhielt Japan v. a. von China (Übernahme der chinesischen Kultur und Schrift; Einführung des Buddhismus im 6. Jahrhundert), aber auch von Korea. Dem Import fremder Kunstformen… … Universal-Lexikon
Brief — Schrieb (umgangssprachlich); Zuschrift; Schreiben * * * Brief [bri:f], der; [e]s, e: schriftliche Mitteilung, die an jmdn. in einem Umschlag geschickt wird: ein langer, privater, anonymer Brief; einen Brief schreiben, öffnen, erhalten; sie… … Universal-Lexikon
Fächer — Fä|cher [ fɛçɐ], der; s, : halbkreisförmiger [zusammenfaltbarer] Gegenstand aus Seide, Papier o. Ä., der dazu dient, sich kühlende Luft zuzuführen: sich mit dem Fächer Luft zufächeln. * * * Fạ̈|cher 〈m. 3〉 1. Gerät aus festem, federndem Stoff,… … Universal-Lexikon
Gartenkunst — Gạr|ten|kunst 〈f. 7u; unz.〉 Anlage u. Pflege eines Gartens nach künstlerischen, gartenarchitektonischen Gesichtspunkten ● die Briten sind für ihre Gartenkunst weltbekannt * * * Gạr|ten|kunst, die: Kunst der ästhetischen Gestaltung von… … Universal-Lexikon
Kalligraphie — Kal|li|gra|phie 〈f. 19; unz.〉 = Kalligrafie * * * Kal|li|gra|phie usw.: ↑ Kalligrafie usw. * * * Kalligraphie [griechisch] die, , die Kunst des schönen Schreibens, Schriftkunst … Universal-Lexikon
Lackkunst — Lạck|kunst 〈f. 7u; unz.〉 in China u. Japan heimische, sehr schwierige u. langwierige Kunst, Gegenstände mit Lack zu überziehen u. dann durch Einschneiden od. Aufmalen von Mustern zu verzieren * * * Lạck|kunst, die <o. Pl.>: in Ostasien… … Universal-Lexikon
Origami — Ori|ga|mi 〈n.; od. s; unz.〉 japanische Kunst des Papierfaltens [jap.] * * * Ori|ga|mi, das; [s] [jap., eigtl. = gefaltetes Papier]: alte japanische Kunst des Papierfaltens. * * * Origami [japanisch »gefaltetes Papier«] das, (s), die aus Japan… … Universal-Lexikon